Das Browse Fenster bei Einfachwörterbüchern [Simple Dictionaries]. • Nützliche Shortcuts. ⌘F - setzt den Cursor in die Find-box; ⌘G - öffnet ein Hilfsfenster, das Sie bei der Auswahl einer Benutzer-Wortliste unterstützt; ⌘L - öffnet das Tools -Fenster; F8 - wechselt die Schrift und das Tastatur-Layout in der comment-box von der Fremdsprache in die Ausganssprache (Muttersprache) und andersherum; TAB - wechselt innerhalb des T/M Pop-up Menüs; Option-click (in der translation-box [Übersetzungsbox]) - sucht alle Bedeutungen des Wortes, das Sie angeklickt haben; Option-click (in der comment-box [Anmerkungsbox]) - sucht das Wort, das Sie angeklickt haben; Option-click (in einer Scroll-Liste ) - spielt die Tonaufzeichnung für das Wort, das Sie angeklickt haben. Im Browse Fenster können Sie die Inhalte eines Wörterbuchs ansehen. Sie können auch Ihre eigenen Anmerkungen zu den Worten anbringen. Sie können zwei Teile des Browse Fensters unterscheiden: Den linken Teil und den rechten Teil. • Der linke Teil. Dieser enthält zwei Listen mit Worten und einiges andere. Die Find-box [Suchbox] oben im Fenster dient zum Suchen von Worten. Geben Sie ein Wort oder seine Anfangsbuchstaben in diese Box ein und drücken Sie die Return-Taste (oder Sie klicken das Wort ´Find´ links von der Find-box an). Rechts von der Find-box sehen Sie einen Button, der gewöhnlich eine Flagge zeigt. Sie benutzen den Button, um die Suchrichtung zu wechseln, um entweder Worte der Fremdsprache (die Worte in den Scroll-Listen) oder Worte der Ausgangssprache (die Worte in der translation-box) zu suchen. Die linke Liste enthält die Worte des gesamten Wörterbuchs in alphabetischer Reihenfolge (sie zeigt jeweils eine begrenzte Anzahl von Worten - siehe untenstehenden Hinweis). Die rechte Liste zeigt eine Benutzer-Wortliste. Sie können zahllose Benutzer-Wortlisten (Gruppen von Worten) selbst erstellen. Die Wortliste, die Sie auswählen, wird unter dem pop-up Menü mit ihrem Namen angezeigt. Unter der Liste sehen Sie zwei Buttons, mit denen Sie neue Listen erstellen oder die gerade angezeigte Wortliste löschen können. Sie können ein Wort zu einer Benutzer-Wortliste hinzufügen, indem Sie es von der linken in die Benutzer-Wortliste ziehen. Dadurch kopieren Sie das Wort in die rechte Liste, Sie bewegen es nicht tatsächlich. Hinweis. Die Listen können nur eine begrenzte Anzahl von Worten enthalten. Sie können die gewünschte Obergrenze im Preferences Fenster selbst festlegen. Die Obergrenze liegt zwischen 125 und 2500 Worten. Wenn die Anzahl der im Wörterbuch enthaltenen Worte größer ist, können Sie den Satz der Worte, die in der Scroll-Liste gezeigt werden sollen, auf eine von drei Arten wählen: 1. Klicken Sie auf die Symbole '...>' oder '<...' um die Scrollumgebung aufwärts oder abwärts zu bewegen. 2. Benutzen Sie die 'Find' Funktion: Tippen Sie die Anfangsbuchstaben eines Wortes in die Find-box und drücken Sie die Return-Taste (oder klicken Sie das Wort "Find" links von der Find-box an). 3. Wählen Sie die Liste und drücken Sie eine Buchstaben-Taste (a - z) auf Ihrer Tastatur. Die Liste scrollt zum ersten Wort, das mit dem Buchstaben, den Sie eingetippt haben, beginnt. Diese Option kann im Preferences Fenster an- oder ausgeschaltet werden. Dieses Vorgehen funktioniert nicht mit Benutzer-Wortlisten. Wenn eine Liste ausgewählt ist, wird sie von einem kleinen Rahmen umgeben. Um eine neue Benutzer-Wortliste zu erstellen, drücken Sie den New Button im unteren Teil des Fensters. Sie können auch Text aus der Zwischenablage in Ihre Wortliste einfügen. Wählen Sie die Liste aus und drücken Sie ⌘ V. Der Text muß in keinster Weise formatiert sein - das Programm fügt nur solche Worte ein, die im Wörterbuch enthalten sind. Hinweis. Verbs & Nouns benutzt das aktuell gewählte Spelling Dictionary von V&N Lookup, um die Grundformen der im Text enthaltenen Worte zu bestimmen. Daher solten Sie sich vergewissern, daß sie in V&N Lookup das entsprechende Spelling Dictionary gewählt haben (gegebenenfalls müssen Sie es dort auswählen). • Der rechte Teil. Dieser enthält Informationen zum ausgewählten Wort. Der obere Teil - die translation-box [Übersetzungsbox] - enthält die Übersetzung. Sie können bei gedrückter Option-Taste jedes Wort in der translation-box anklicken, um seine 'Rückübersetzung' zu finden. Sie können die TAB-Taste benutzen, um innerhalb des T/M Menüs zu wechseln. Der untere Teil enthält die comment-box [Anmerkungsbox]. Dort können Sie Ihre eigenen Anmerkungen zu dem ausgewählten Wort eingeben. Diese werden automatisch gespeichert. Sie können den von Ihnen in die comment-box eingegebenen Text formatieren ('Font', 'Size' and 'Style' Menüeintrage können im Edit Menü gewählt werden). Die unterste Zeile enthält Grammatik-Informationen zum ausgewählten Wort. Hinweis. Die Schrift, die für die Übersetzung, die Sroll-Listen, die Find-box etc. benutzt wird, kann im Dictionary Settings Fenster (eigene=native/ fremdesprachliche=foreign) gewählt werden. Sie sollten nicht das Edit Menü benutzen, um die Schrift zu wechseln. • Tools Fenster [Werkzeugpalette]. Das Tools Fenster gibt Ihnen einige zusätzliche Möglichkeiten. Play [Abspielen] - wählen Sie ein beliebiges Wort und klicken Sie auf den Play Button. Das Programm stellt Ihnen die Worte eines nach dem anderen vor, angefangen vom ausgewählen Wort. Wenn Tonaufzeichnungen oder Bilder enthalten sind werden Sie wiedergegeben und gezeigt. Sie können die Präsentation in einer Endlosschlaufe ablaufen lassen. So können Sie andere Arbeiten auf Ihrem Mac erledigen, während Ihnen die Worte vorgestellt werden (die Präsentation kann im Hintergrund ablaufen). Im Preferences Fenster können Sie den Zeitintervall für die Wortpräsentation bestimmen. Rec./Clear [Aufnahme/Löschen] - Sie können Ihre Stimme aufnehmen/ löschen, ihre Aufnahme mit dem ausgewählten Wort verbinden, und sie dann mit der richtigen Aussprache vergleichen. P.Rec [Muster aufnehmen] - Sie sollten diesen Button benutzen, um die richtige Aussprache des ausgewählten Wortes aufzunehmen. Diese Aufnahme wird für die Übungen benutzt. P.Clr [Muster löschen] - Löscht alle Tonaufzeichnungen, die mit dem ausgewählten Wort verbunden sind. Edit [Bearbeiten] - Läßt Sie neue Worte hinzufügen oder bestehende ändern. Ex./L [Übung/Übungsprotokoll] - Wechselt zwischen dem Browse Fenster and dem Exercises Fenster. L.Pict [Bild hinzufügen] - Assigns a picture to the selected word. • Abkürzungen. vt - transitives Verb; vi - intransitives Verb; vr - reflexives Verb; perf. - perfektives Verb; imperf. - imperfektives Verb. • Eingeschränkte Nutzung der unregistrierten Version. Dies unregistrierte Version von Verbs & Nouns weist für Simple Dictionaries folgende Einschränkungen auf: • Sie können nur die ersten 21 Worte in jeder Benutzer-Wortgruppe einsehen; • Sie können die Funktion Gruppen erstellen nicht nutzen. Aus dem Englischen übersetzt von Richard Wellmann.